Turnen
Turnen bei der TSG - Turnen für alle.
Wir bieten in unserem Verein für alle Turnbegeisterten egal welchen Alters die
Möglichkeit, an Geräten zu turnen, bzw. dieses zu erlernen. Und weil die
Voraussetzungen eines jeden neuen Mitglieds unterschiedlich sind, sind wir in drei
Bereichen sehr breit aufgestellt.
1. Allgemeines Turnen
Wer noch nie an Geräten geturnt hat, kann die Grundlagen dafür im allgemeinen Turnen
erlernen. Wir starten mit den Kleinsten, den Krabbelkindern und kleinen Läufern im
Elternkind-Turnen. Wir spielen, singen, tanzen, erlernen Purzelbäume und Hopserlauf
und schaffen in vielen Kletter- und Parcoursübungen die Grundlage für eine gute
körperliche Entwicklung der Kinder. Hierbei kommen auch viel Spielgeräte zum Einsatz.
Wer ohne Elternteil zum Turnen kommen kann, ab ca. 4 Jahre, erlernt Elemente wie
Handstand, Rad, Aufzug am Reck und vieles mehr und hat damit die Möglichkeit,
sämtliche motorischen Grundeigenschaften zu erwerben um später generell ein guter
Sportler zu werden.
2. Wettkampfvorbereitung
Wer sich entscheidet, einmal an Wettkämpfen mitzumachen, aber die Grundlagen noch
nicht erworben hat, ist in diesen Gruppen gut aufgehoben. Hier wird geturnt und gespielt
und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
3. Wettkampfturnen
Wir bieten sowohl für Mädchen, als auch für Jungs ein umfangreiches Training an, mit
dem Ziel, gegen Mannschaften aus anderen Gemeinden im Wettkampf anzutreten. Hier
wird in jedem Training an allen Wettkampfgeräten trainiert, um die teilweise schweren
Elemente zu erlernen. Wer sich für das Wettkampfturnen entscheidet, sollte sich darüber
im klaren sein, dass mindestens 2x pro Woche 2 Stunden trainiert wird und eine
regelmäßige Teilnahme erwünscht ist, da man sonst die Übungen, die einen hohen
Anspruch an Kraft, Koordination und Ausdauer haben nicht erlernen kann.
Außerdem bieten wir unseren älteren Turnen ab 12 Jahren die Möglichkeit eines sog.
Aktiventurnens, in dem man gezielt an seinen Defiziten arbeiten kann.
Turnen Heike Novoa
01516 1487024
Turnen Volker Schwab